Unser Team
für den Stadtrat

Am 15. März 2020 werden in Schweinfurt
Oberbürgermeister und Stadtrat neu gewählt.

Listenplatz 1

Sebastian Remelé

Oberbürgermeister,
50 Jahre

„Schweinfurt befindet sich im Wandel. Die sich verändernde Bevölkerung, die neuen Formen der Mobilität, der Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung sind hier nur stellvertretend zu nennen. Diesen Wandel gilt es klug, überlegt und im Sinne aller Bürger tatkräftig zu gestalten. 

Bitte schenken Sie mir für diese verantwortungsvolle Aufgabe ein weiteres Mal Ihr Vertrauen.

Listenplatz 2

Sorya Leonie Lippert

Gymnasiallehrerin,
Bürgermeisterin, 65 Jahre

„Menschlichkeit!“

Listenplatz 3

Stefan Funk

Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Geschäftsleiter, Bezirksrat, Stadtrat, 59 Jahre

» Für ein modernes, zukunftsorientiertes Schweinfurt

» Für den Wirtschafts-, Hochschul- und
Bildungsstandort Schweinfurt

» Für solide Finanzen

» Für Verlässlichkeit und Solidarität in der Stadtpolitik

» Für Sicherheit und Freiheit des Einzelnen

Listenplatz 4

Stefanie Stockinger-von Lackum

Dipl.-Medienwirtin (FH), Journalistin, Stadträtin, 34 Jahre

In Schweinfurt bin ich zuhause. Hier lebe ich seit meiner Geburt, jetzt mit Mann und unseren Kindern. Mein Ziel ist es, Schweinfurt weiterhin für Jung und Alt lebenswert zu gestalten. Deshalb habe ich mich als Stadträtin erfolgreich für den Ausbau der Kinderbetreuung eingesetzt. Auch bessere Zukunftschancen für unsere Jugend durch die Stärkung der örtlichen Hochschule sind mir wichtig sowie ein attraktiverer Ausbau unseres Busnetzes. Für unsere Zukunft in unserem Schweinfurt – dafür möchte ich mich weiter einsetzen.

Listenplatz 5

Klaus Rehberger

Realschuldirektor a.D., Stadtrat, 69 Jahre

Ich bin seit 1990 Stadtratsmitglied. Mit meiner Arbeit im Haupt- und Finanzausschuss, im Schul- und Kulturausschuss sowie im Sportausschuss habe ich schon bisher an der Entwicklung Schweinfurts maßgeblich mitgewirkt. Als Vorsitzender des Turngaues Schweinfurt-Haßberge konnte ich viel für die Sporttreibenden und für die Sportvereine in Schweinfurt erreichen. Die freie Kunst- und Kulturszene findet meine große Anerkennung und braucht noch mehr Unterstützung. Als Lehrer und Schulleiter war ich Wegbereiter für die Zukunft vieler junger Menschen. Die Zukunft Schweinfurts auch weiterhin mitzugestalten ist mein gesetztes Ziel.

Listenplatz 6

Ljubow Hurlebaus

Serviceberaterin, Stadträtin, 55 Jahre

Seit 6 Jahren engagiere ich mich im Stadtrat. Im Dialog mit den Bürgern konnte ich neue Ideen einbringen und Maßnahmen umsetzen für ein nachhaltiges und gutes Miteinander in unserer Stadt. Ich setze mich ein für Kinder- und Jugendprojekte, Barrierefreiheit, Kultur und gegen soziale Benachteiligung. Daran möchte ich anknüpfen. Lassen Sie uns mit Ihrer Stimme auch in Zukunft gemeinsam etwas bewegen für ein modernes und lebenswertes Schweinfurt.

Listenplatz 7

Dr. Bernd Weiss

Notar, Stadtrat, Mitglied d. Bay. Verfassungsgerichtshofes, 51 Jahre

Als Notar und langjähriger Landespolitiker weiß ich, wie viel Anstrengung es braucht, damit eine Stadt so gut da steht, wie unser Schweinfurt heute. Damit das so bleibt, will ich meine Kraft und Erfahrung wieder im Stadtrat einbringen – mit Ihren Stimmen, herzlichen Dank dafür!

Listenplatz 8

Karolin Grosse

Polizeibeamtin, 41 Jahre

Als gebürtige Schweinfurterin kenne ich nach über 13 Jahren als Polizistin vor Ort viele, auch unbekanntere Seiten unserer Stadt. Ich möchte mithelfen, dass Schweinfurt weiterhin allen Einwohnern Lebensqualität und Sicherheit bietet. Ein gutes Miteinander der Bevölkerung ist mir dabei wichtig. Als zweifache Mutter setze ich mich im Elternbeirat der Schule für Kinder und ihre Eltern ein. Lassen Sie mich im Stadtrat daran mitwirken, unser Schweinfurt lebenswert für alle Generationen zu gestalten.

Listenplatz 9

Reimund Maier

Pfarrsekretär, Stadtrat, 60 Jahre

Als Vorsitzendem des Stadtverbandes Musik e.V. Schweinfurt liegt mir besonders die Kulturpolitik am Herzen. Hier möchte ich mich als Stadtrat weiterhin einbringen und so auch in diesem Bereich an der Weiterentwicklung meiner Heimatstadt mitwirken.

Listenplatz 10

Mathias Ritzmann

Rechtsanwalt, Stadtrat, 61 Jahre

Seit bald 24 Jahren im Schweinfurter Stadtrat sind mir die Schwerpunkte Haushalt, Rechnungsprüfung und Leopoldina-Krankenhaus besondere Anliegen. Solide Finanzen sind für mich Voraussetzung und nachhaltige Handlungsgrundlage für die zukünftige Entwicklung unserer Heimatstadt. Ehrenamtlich engagiere ich mich vielfältig, unter anderem als Schatzmeister des Historischen Vereins und der traditionsreichen Bürgerlichen Schützengesellschaft von 1433 sowie seit vielen Jahren im Katastrophenschutz.

Listenplatz 11

Richard Grekov

Verwaltungsfachangestellter, 31 Jahre

Ich stehe für ehrliche und transparente Politik für meine Mitmenschen. Hierfür engagiere ich mich seit vielen Jahren in Schweinfurter Vereinen. Ehrlichkeit. Transparenz. Sicherheit.

Listenplatz 12

Renate Walz

Optikerin, Stadträtin, 62 Jahre

Ich bin gebürtige Schweinfurterin, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn, der selbst schon eine Familie hat. Dem Stadtrat gehöre ich nahezu 18 Jahre an. Natürlich kenne ich als Bürgervereinsvorsitzende am Bergl die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger dieses Stadteils sehr gut. Ich weiß aber auch, dass diese auf alle Schweinfurter übertragbar sind. Meine besondere Aufmerksamkeit gilt der Stärkung des Mittelstandes. Weiterhin sind mir seniorenfreundliche Wohneinheiten sowie bezahlbares Bauland und Wohnungen für junge Familien ein starkes Anliegen.

Listenplatz 13

Rüdiger Köhler

Dipl.-Ing. (univ.), Baudirektor,
Stadtrat, 44 Jahre

Ich bin seit fast 18 Jahren Mitglied des Schweinfurter Stadtrats. In dieser Zeit habe ich mich dafür stark gemacht, dass neue Wohngebiete ausgewiesen werden, damit junge Familien in Schweinfurt eine bezahlbare Heimat finden. Genauso wichtig war für mich als verheirateter Vater von drei Kindern die Schaffung von Kindergartenplätzen und die Sanierung von Schulen. Aber auch unsere Senioren sollen in der Mitte unserer Stadt leben können. Dafür möchte ich mich auch in Zukunft als Stadtrat einsetzen!

Listenplatz 14

Theresa Schefbeck

Architektin, Stadträtin, 39 Jahre

Ich gehöre seit dem Jahr 2014 dem Stadtrat an. Als berufstätige Mutter von 2 kleinen Jungs liegt mir die Vereinbarung von Familie und Beruf sehr am Herzen. Mit den Themen Bildung und Chancengleichheit möchte ich mich auch zukünftig für die Schweinfurter Bürger einsetzen. Als Architektin sehe ich die Umsetzung im Bau von Kinderbetreuungseinrichtungen, Weiterentwicklung der Fachhochschule und Ausweisung neuer Wohngebiete. Lassen Sie uns gemeinsam an einer lebenswerten Stadtentwicklung arbeiten.

Listenplatz 15

Oliver Schulte

selbst. Unternehmer,
Stadtrat, 40 Jahre

Ich darf seit 2007 als Stadtrat an der Entwicklung unserer schönen Heimatstadt mitarbeiten. Auch in den nächsten sechs Jahren möchte ich mich mit Leidenschaft und kreativen Ideen für ein wirtschaftlich starkes, finanziell solides und kulturell buntes Schweinfurt einsetzen. Dabei helfen mir meine Erfahrungen als selbständiger Manager der DDC Breakdancer sowie mein vielseitig ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Verbänden.

Listenplatz 16

Olga Baluyev

Personalreferentin, 44 Jahre

„Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“
Marie von Ebner-Eschenbach

Sie kennen mich als ehrenamtlich Aktive für alle Schweinfurter Kinder, Jugendliche und Senioren, als Arbeitnehmerin, Mutter und Ehefrau. Unsere Zukunftsgeneration, Inklusion und Integration prägen mein Engagement. Mehrere Kulturen in meinem Herzen lassen es für unsere schöne Stadt Schweinfurt schneller schlagen.

Listenplatz 17

Werner Christoffel

Innenarchitekt, Stadtrat, 65 Jahre

Eine attraktive Innenstadt liegt mir besonders am Herzen. Hier wirke ich seit 30 Jahren als Vorsitzender der Werbegemeinschaft Schweinfurt erleben, seit 6 Jahren im Stadtrat und bin eng mit der Wirtschaftsförderung und dem Citymanagement der Stadt Schweinfurt, sowie mit den Handelsverbänden vernetzt. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam in den letzten Jahren für die Stadt Schweinfurt erreicht haben und freue mich auf die neuen Herausforderungen.

Listenplatz 18

Uli Hader

Trauerberater, Stadtrat, 56 Jahre

Mit gesundem Menschenverstand abwägen und Entscheidungen mittragen, die zum Wohle unserer Stadt dienen und nicht irgendeiner Ideologie. Die Sicherung von Arbeitsplätzen hat erste Priorität. Wichtige Themen wie Umwelt und Soziales bleiben dabei nicht auf der Strecke. Ich bitte Sie um Ihre Stimme am 15. März 2020 für unser Schweinfurt am Main.

Listenplatz 19

Elisabeth Maskos

Hausfrau, Stadträtin, 64 Jahre

Seit 6 Jahren bin ich Mitglied des Stadtrates. Ich stehe und engagiere mich besonders für die Anliegen von Frauen, Kinder und Familien sowie von Senioren und von Menschen mit Behinderung. Ich arbeite mit, in den Ausschüssen Beschäftigung und Soziales, Jugendhilfe und Sport. Ich bin Mitglied im Seniorenbeirat und im Behindertenbeirat. Seit 15 Jahren leite ich ehrenamtlich den Fachverband Sozialdienst kath. Frauen e.V. Schweinfurt als Vorsitzende. Ich leite seit 10 Jahren den Besuchskreis für Demenzkranke im Leopoldina-Krankenhaus.

Listenplatz 20

Stefan Wegert

Krankenpfleger, Stadtrat, 56 Jahre

Für eine starke Gesundheit – u. Sozialpolitik, in der sich jeder selbstbestimmt und eigenverantwortlich an den zukünftigen Herausforderungen beteiligt. Den Sport sehe ich als ein wichtiges Bindeglied bei der Vermittlung von Wertschätzung und Tugenden. Somit trägt dieser positiv zu einem funktionierendem Gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Damit Schweinfurt für seine Bürger/innen eine lieben- u. lebenswerte Stadt für Alt und Jung bleibt.

Listenplatz 21

Maurice Breitkopf

Erzieher, Stadtrat, 34 Jahre

Seit 2014 gehöre ich dem Schweinfurter Stadtrat an. Durch meinen Beruf als Erzieher in einer Kindertagesstätte und meine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiß ich um die Bedürfnisse von jungen Menschen und Familien und möchte mich für diese aktiv in der Stadt einsetzen. Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Antöner Fasching und im Wildpark Schweinfurt haben mir Einblicke in den freizeitkulturellen Bereich gewährt. Dadurch motiviert möchte ich die kulturellen Angebote in der Stadt unterstützen und weiter voranbringen.

Listenplatz 22

Rainer Zink

Oberstleutnant a.D., 63 Jahre

Als ehemaliger Offizier liegt es mir am Herzen, dass unser Schweinfurt weiterhin eine sichere Stadt bleibt. Schweinfurt wird immer bunter, deshalb möchte ich, dass hier alle in Frieden leben können. Als Vorsitzender des TV Jahn Schweinfurt sehe ich mich als Förderer des Sports und setze mich für das Leben und Überleben der Schweinfurter Sportvereine ein. Bei meiner Arbeit als Stellv. Vorsitzender der Schweinfurter Kindertafel ist mir der soziale Aspekt wichtig. Ich möchte daher allen Hilfebedürftigen meine Unterstützung anbieten.

Listenplatz 23

Florian Dittert

Marketingleiter, Stadtrat, 41 Jahre

Menschen, die sich engagieren, prägen das gesellschaftliche Leben in Schweinfurt, erhalten Traditionen und schaffen Neues. Als Vorsitzender der Wildparkfreunde ist es für mich eine Herzensangelegenheit das Ehrenamt in Schweinfurt zu stärken. Grundlage für alles ist eine familienfreundliche und wirtschaftsstarke Stadt. Wir brauchen gute Wohnungen, beste Bildung, eine intakte Umwelt und einen starken Mittelstand. Mit Ihrer Unterstützung setze ich mich gerne dafür ein.

Listenplatz 24

Jutta Schmid

selbst. Einzelhändlerin, 62 Jahre

Schweinfurt liegt mit sehr am Herzen. Deshalb kandidiere ich für den Stadtrat. Die Wiederbelebung der Innenstadt hat für mich oberste Priorität. Alle Schweinfurter Bürgerinnen und Bürger sollen sich in unserer Stadt wohlfühlen. Ältere Menschen benötigen ebenso lebenswerte Umstände wie junge Menschen Zukunftsperspektiven. Deshalb setze ich mich im Stadtrat für eine moderne, ökologische und zukunftsorientierte Infrastruktur ein. Mein Anliegen ist, Schweinfurt fit für die Zukunft zu machen.

Listenplatz 25

Daniela Dünkel

Vertriebssachbearbeiterin, 46 Jahre

Vor 20 Jahren bin ich von Würzburg nach Schweinfurt gezogen. Seitdem kann ich beobachten, wie Schweinfurt sich stetig
weiterentwickelt. Sehr gerne möchte ich dabei mitwirken. Als Mutter einer 16-jährigen Tochter weiß ich um die Anliegen von Familien: was sie bewegt und was ihnen am Herzen liegt. Hier ist es mir besonders wichtig, mich aktiv für eine gute Zukunft in unserer Stadt einzusetzen. In der Gemeinde „Maria Hilf“ gestalte ich seit sechs Jahren die Familiengottesdienste mit.

Listenplatz 26

Dieter Pfister

selbst. Unternehmer, 58 Jahre

Als Unternehmer stehe ich für eine starke Wirtschaft in Schweinfurt. Die Wirtschaft sichert und schafft Arbeitsplätze! Ich unterstütze die Wissenschaft in Schweinfurt. Sie eröffnet positive Perspektiven in der Zukunft für uns und unsere Kinder! Für Schweinfurt: Eine Stadt mit Herz und Verstand

Listenplatz 27

Alexander Dahms

Winzer, Stadtrat, 44 Jahre

Als Winzer bin ich es gewohnt leidenschaftlich, nachhaltig aber auch mit Bedacht zu arbeiten. Alles Eigenschaften welche auch für eine erfolgreiche und beständige Stadtentwicklung erforderlich sind. Daher möchte ich mich weiterhin als Stadtrat den Aufgaben der Stadt stellen, um den bisherigen Erfolgskurs der CSU in meiner Heimatstadt fortzuführen.

Listenplatz 28

Lida Dastager

Ingenieurin, 30 Jahre

Ich kandidiere für den Schweinfurter Stadtrat, da die Themenbereiche Umwelt, Integration, Gleichberechtigung sowie finanzielle Entlastungen von Alleinerziehenden, jungen Familien und älteren Menschen wichtig sind. 1993 musste meine Familie nach Deutschland flüchten. Wir wurden hier gut aufgenommen und integriert. Dankbar dafür, möchte ich etwas zurückgeben und mich dafür einsetzen, dass Integration gelebt wird.

Listenplatz 29

Stephen De Santo

selbst. Unternehmer, 58 Jahre

Ich lebe seit 1988 in Schweinfurt und habe deutsch/amerikanische Wurzeln. Mein Vater war US-Diplomat in Bonn. Mit meiner Frau Sibille habe ich 4 Kinder. Seit dem 26. Lebensjahr bin ich selbständiger Unternehmer in Schweinfurt. Meine Interessen gelten der lokalen Sport- und Kulturszene. Ich bin Sponsor beim 1. FC 05, dem ERV, der DJK SW, und der Disharmonie. In den Vereinen „Genussreichsstadt“ und „Schweinfurt erleben“ war bzw. bin ich noch heute Vorstands-mitglied. Der Abzug der US Streitkräfte wird Schweinfurt auf Jahrzehnte positiv verändern. Hier möchte ich meinen kompetenten Beitrag bei der Konversion leisten.

Listenplatz 30

Lothar Kreile

Gastwirt, 73 Jahre

Als gebürtiger Schweinfurter liegt mir meine Heimatstadt sehr am Herzen. Ich lebe im Stadtteil Eselshöhe mit meiner Frau Hilde und habe 4 Kinder, 9 Enkel und auch schon 4 Urenkel. Über vier Jahrzehnte hinweg führte ich als gelernter Koch die Sportgaststätte der Turngemeinde 1848 Schweinfurt. Als Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Schweinfurt Nord-Ost ist mir die Hilfestellung der Menschen in sozialen Belangen ein besonderes Anliegen. Ehrenamtlich habe ich als Fußballabteilungsleiter bei der Turngemeinde 1848 Schweinfurt Fußballgeschichte mit geschrieben.

Listenplatz 31

Dr. Thorsten Spiegel

Arzt, 54 Jahre

Ich möchte an der innovativen, familienfreundlichen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung mitwirken. Und dies auf dem Boden einer soliden, finanziell klugen Haushaltsplanung. Als Arzt stehe ich täglich für soziale Empathie und Gerechtigkeit im Zusammenleben in Schweinfurt. Und ich setze mich für den Erhalt der qualitativ hochwertigen kulturellen Vielfalt in Schweinfurt ein.

Listenplatz 32

Angelika Rudolph

Leitung Zentralsterilisation, ab 01.02.20 Unruhestand, 64 Jahre

Ich stehe für soziale Gerechtigkeit und möchte meine helfende Hand anbieten, dort wo sie benötigt wird. Ich vertrete eine Politik auf der Grundlage christlicher Wertevorstellungen und trete ein für die Integration von Neubürgern und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Mein Herz schlägt vor allem für ältere und behinderte Menschen, denen meine besondere Zuneigung gehört.

Listenplatz 33

Peter Baum

Landwirtschaftsmeister, 60 Jahre

Als Stadtrat würde ich mich für eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung durch die Landwirtschaft und eine zukunftsorientierte und lebenswerte Stadt einsetzen.

Listenplatz 34

Frank Dumor

selbst. Mediengestalter und Eventmanager, 53 Jahre

Viele kennen mich noch aus meiner Zeit als DJ, Inhaber von magic copy und Betreiber des Brauhauskellers. Gerade aus dieser Zeit weiß ich, dass die Bedingungen für Gewerbetreibende, Gastronomen, Clubbetreiber aber auch Gäste nicht optimal sind. Darauf will ich Einfluss nehmen. Ebenso wichtig ist mir die Außendarstellung unserer schönen Stadt. Ein attraktives Stadtmarketing braucht Ideen, keine Verbote. Bei mir finden Sie ein offenes Ohr.

Listenplatz 35

Vitalij Stieglitz

selbst. Unternehmer, 46 Jahre

Schweinfurt ist meine neue Heimat. Spätaussiedler können sich hier wohlfühlen. Wir gehören zu Schweinfurt. Aber, nur wir alle können dafür sorgen, dass Schweinfurt noch lebendiger und liebenswerter wird. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass in Schweinfurt noch mehr Plätze in den Kinderkrippen und Kindergärten gibt. Denn die Zukunft gehört unseren Kindern. Die Verbesserung der Sicherheit und Ordnung ist hierbei eine wichtige Aufgabe. Eine Ordnung, an der wir uns auch als Bürger halten sollten. Christliche Werte müssen wieder mehr in unserem Mittelpunkt stehen.

Listenplatz 36

David Jones

Angestellter im Justizvollzugsdienst, 28 Jahre

Klare Ziele, klare Struktur das ist mein Lebensmotto. Ich werde auf die Bedürfnisse und Anregungen der Bürger eingehen.

3 Stimmen für mich und ein X für die CSU und Sie können sich auf mich verlassen.

Listenplatz 37

Andrea Meinert

Einkäuferin, 52 Jahre

In meinem Beruf achte ich auf den kostenbewussten und vernünftigen Umgang mit Ressourcen und Geldern. Als nebenberufliche Dozentin bei der IHK ist mir die Weiterbildung und Motivation junger Menschen sehr wichtig. Für die nachhaltige Förderung und Mitgestaltung kultureller und sozialer Aufgaben in der Stadt und der Region Schweinfurt setze ich mich als Beirätin der Gesellschaft Harmonie e.V. ein – nun möchte ich mich auch stadtpolitisch engagieren.

Listenplatz 38

Andreas Wex

Kraftverkehrsmeister, 56 Jahre

Ich möchte bei der Gestaltung meiner Stadt Schweinfurt mitwirken. Für die Sorgen und Nöte der Schweinfurter möchte ich ein offenes Ohr haben und versuchen zu helfen.

Listenplatz 39

Moritz Weigand

Germanist, 25 Jahre

Als jungem Menschen ist mir Nachhaltigkeit besonders wichtig. Wenn wir jetzt die richtigen Entscheidungen aus den richtigen Gründen treffen, wird Schweinfurt sich in Zukunft als Zugpferd der Region behaupten. Ich will, dass sich hier Familien, Alleinstehende, Unternehmer und Rentner entfalten können. Besonders am Herzen liegen mir daher sichere Arbeitsplätze, gute Schulen, schnelles Internet, attraktiver wie bezahlbarer Wohnraum und eine belebte Innenstadt – tagsüber und nachts.

Listenplatz 40

Willi Eichhorn

Straßenbauer, 49 Jahre

Ich bin seit über 20 Jahren bei der Stadt Schweinfurt im Straßenbau beschäftigt und habe die Infrastrukturentwicklung hautnah miterlebt und teilweise selbst Hand angelegt. In der nächsten Zeit stehen uns neue Herausforderungen bevor, die ich mit Ihnen gemeinsam meistern möchte. Um Schweinfurterinnen und Schweinfurtern eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen, ist mir die Modernisierung der Stadt mit guten Straßen, mehr Grünflächen und Gemeinschaftseinrichtungen besonders wichtig.

Listenplatz 41

Martin Schleyer

Dipl.-Betriebswirt (FH), Leitender Angestellter im Gesundheitswesen, 38 Jahre

Schweinfurt ist die Stadt in der ich geboren wurde und aufgewachsen bin, die Stadt, der ich mich verbunden fühle. In den letzten 27 Jahren haben zwei Oberbürgermeister und die Stadträte aus den Reihen der CSU die ehemals „graue Maus“ am Main, in eine blühende und attraktive Stadt gewandelt. Diese Erfolge gilt es zu bewahren und fortzuführen, wofür ich gerne, mit Ihrer Unterstützung, meinen Betrag leisten möchte.

Listenplatz 42

Inge Hofmann

Hausfrau, 55 Jahre

Ich bin vor mehr als 30 Jahren nach Schweinfurt gekommen und fühle mich hier sehr wohl. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Schweinfurt, bin Mitglied im Pfarrgemeinderat der Gemeinde Christkönig am Bergl, wo ich mich auch in der Gemeindearbeit einbringe. Mein Interesse gilt vor allem Kindern und Jugendlichen. So würde ich mich für mehr Kindergartenplätze einsetzen, den Sport fördern und Jugendgruppen unterstützen.

Listenplatz 43

Philippos Papageorgiou

Metallbauer, 26 Jahre

Listenplatz 44

Manfred Geiling

selbst. Unternehmer, 48 Jahre

CSU Kreisverband
Schweinfurt-Stadt

Stefan Funk
Karl-Götz-Straße 17
97424 Schweinfurt

Tel: 09721/94770
Fax: 09721/947730
info@csu-schweinfurt.de

Tel: 09721/74040
Fax: 09721/74041
info@csu-schweinfurt.de

Copyright 2020 . CSU Kreisverband Schweinfurt-Stadt

#deinschweinfurt